Solarluftschiff Lotte
Das erste Solar-Luftschiff der Welt ist die Lotte, entwickelt an der Universität Stuttgart.
Die Abbildungen zeigen die Erscheinung dieses einzigartigen Luftschiffs. Die sonst übliche Gondel an der Unterseite fehlt. Steuerung und Instrumente sind im Inneren des Auftriebskörpers untergebracht. Der Antrieb erfolgt über einen Heckpropeller, der von einem Solargenerator mit 1 kW Maximalleistung gespeist wird (auf der Oberseite, hier nicht zu sehen). Für Fahrten bei schlechtem Wetter kann ein Akkumulator (1 kWh Kapazität bei 20 kg Gewicht) eingesetzt werden. Lotte hat schon zahllose mehrstündige Fahrten erfolgreich absolviert.
Abbildungen: © Universität Stuttgart